Einer der bedeutendsten Gedenktage im Jahreslauf
Am 1. November besuchen viele Menschen die Gräber ihrer Verstorbenen, entzünden Lichter und gestalten die Ruhestätten mit viel Liebe zum Detail. Es ist ein stiller, aber kraftvoller Tag - ein Moment der Erinnerung, des Innehaltens und der inneren Verbundenheit. Besonders in den dunkleren Monaten wird das Licht auf dem Grab zu einem starken Symbol: Es steht für Hoffnung, Trost und das Weiterleben der Erinnerung.
Auf vielen Friedhöfen ist es Tradition, das Grab zu Allerheiligen mit Kerzen, Grablaternen, floralen Gestecken oder kleinen Zeichen wie Kreuzen oder Engeln zu schmücken. Diese Gesten schaffen nicht nur ein würdevolles Gesamtbild, sondern geben den Hinterbliebenen Halt - das Gefühl, auch in der Trauer verbunden zu sein.
Bei der Schmid Grabmale GmbH finden Sie eine große Auswahl an passendem Grabschmuck für diese besondere Zeit: robuste Laternen für jede Witterung, stilvolle Vasen und Schalen für Herbstgestecke sowie liebevoll gearbeitete Ornamente. Unsere Produkte sind so gestaltet, dass sie sich harmonisch in jedes Grab einfügen - langlebig, hochwertig und mit einem Gespür für das Wesentliche.
Besuchen Sie gerne unsere Ausstellung und lassen Sie sich inspirieren. Wir beraten Sie persönlich und mit Feingefühl - damit Sie zu Allerheiligen ein Zeichen setzen können, dass bleibt.
Weitere Informationen und Bilder über unser Zubehör & Accessoires finden Sie auch auf unserer Produktseite:

Ankommen mit Leichtigkeit
Liebevoller Grabschmuck
Vasen und Schalen für den Saisonstart
Symbole auf einem Grabstein sind mehr als schmückende Elemente
Liegesteine - Kleine Formen in Erinnerung und großer Bedeutung
Grabmale für naturnahe Ruhestätten - Schlicht, unvergänglich und voller Ausdruck
Bildhauerkunst am Grab - Einblicke in unsere Werkstatt